
Pädiatrie
Kinder, welche von einer Einschränkung ihrer Handlungsfähigkeit bedroht werden oder betroffen sind, benötigen von Klein auf besondere Unterstützung. Da diese Einschränkung beim betroffenen Kind und der Familie zu einer Beeinträchtigung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben führen kann, bieten wir ein großes Repertoire an therapeutischen Mitteln an.
Unsere Therapie richtet sich nach dem ganzheitlichen Ansatz und es werden dem Kind Strategien an die Hand gelegt, mit denen es lernt, seinen Alltag selbstständig zu bewältigen.
Wir bieten an:
- Befundung
- Verschiedene Behandlungsverfahren in Einzeltherapie
- Gruppenangebote
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen
Befundung:
Wir bieten folgende standardisierte Tests für die Befundung Ihres Kindes an.
- FEW-2 – Test zur visuellen Wahrnehmungsverarbeitung
- Zareki Test (Dyskalkulie- Legasthenie)
- Linkshänder Testung
- Winkelfehlsichtigkeit
- KISS Syndrom
Prozessorientierte Assessments:
- PEAP
- COPM
- COSA
Unsere Behandlungsverfahren in der Einzeltherapie:
- Verhaltenstherapie
- ADS Spezialisierung
- Konzentrationstraining (nach AVWF Methode)
- Dyskalkulie und Legasthenie Training
- Projektarbeit als therapeutische Maßnahme
- COOP
- das Reflexhemmungsprogramm nach Beigel
- SI – Sensorische Integration
- Bleistiftrallye
Gruppenangebot:
- Psychomotorik
- MKT – Marburger Konzentrationstraining
Elternarbeit:
Elternarbeit ist uns sehr wichtig, daher bieten wir Ihnen gern folgende Angebote an:
- Elterncoachingseminare
- Regelmäßige Gespräche (therapiebegleitend)
- Anleitung der Eltern
Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen
Die Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas etc. ist sehr wichtig, da wir so ein ganzheitliches Bild von dem Kind erhalten.
Bei Bedarf bieten wir Folgendes an:
- Schul- und Kitafragebogen
- telefonische Beratung
- Teilnahme an Schulkonferenzen
- Hospitation



