Therapie mit Hund kann:
- dem Menschen neue Impulse geben, die für ihn eine immense Motivationssteigerung in vielen Bereichen bewirken können. Der Mensch wird somit zugänglicher für die unterschiedlichsten Maßnahmen und Therapieformen.
- das Selbstvertrauen wird gestärkt und ein positives Selbstwertgefühl kann sich entwickeln.
- eine Stressreduktion bei Menschen jeden Alters bewirken. Beruhigung und Entspannung sind die Folge.
- die Bereitschaft zu körperlichen Bewegung fördern. Die Grob- und Feinmotorik wird aktiviert, und darüber hinaus werden geistige und sprachliche Fähigkeiten gefördert und trainiert.
- soziale Interaktion verstärken und die Bereitschaft zur Kommunikation nimmt zu.

Thomas Emler
Ergo- / Verhaltenstherapeut

Jelena Heintz
Ergo- / Reittherapeutin

Caroline Guth
Ergotherapeutin / Bio- und Neurofeedbacktrainerin / Reittherapeutin

Sabrina Carl
Pädagogin / Reittherapeutin / Therapiebegleithundeführerin

Pia Lenz
Therapiebegleithundeführerin

Julia Fuchs
Erzieherin / Therapiebegleithundeführerin

Marion Renz
Pädagogin / Therapiebegleithundeführerin

Tamina Dechert
Verwaltung / Zahnmedizinische Fachangestellt

Regine Hartert
Therapiebegleithundeführerin

Axel Unützer
Therapiebegleithundeführer

Katharina Zindl
Ergotherapeutin B.Sc

Birdy
Therapiebegleithund

Chico
Therapiebegleithund

Bonnie
Therapiebegleithund

Flynn
Therapiebegleithund

Edda
Therapiebegleithund